Linosa Island, Italien

Linosa Island, Italien

Linosa Island Italien

Linosa ist eine der Pelagischen Inseln im Sizilienkanal des Mittelmeeres. Die Insel ist Teil der italienischen Gemeinde Lampedusa e Linosa, die zur Provinz Agrigento in Sizilien, Italien, gehört. Sie hat eine Bevölkerung von 430. Während der Punischen Kriege wurde sie von den Römern als Basis genutzt; die verbleibenden 150 Wasserzisternen stammen aus dieser Zeit. Auf die römische Herrschaft folgten die Kontrolle durch Sarazenen, Normannen, Anjou und Aragon. Während der Napoleonischen Kriege erwogen die Briten die Möglichkeit, Linosa (zusammen mit Pantelleria und Lampedusa) zu übernehmen, um Malta versorgen zu können, aber eine königliche Kommission erklärte in einem Bericht von 1812, dass dies mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden wäre. Die Insel blieb bis 1843 verlassen, als Ferdinand II. von den Beiden Sizilien den Ritter Bernardo Maria Sanvinsente, Kapitän der Fregatte, anwies, die Insel zu kolonisieren. Die ersten dreißig Kolonisten (Handwerker aus Ustica, Agrigento und Pantelleria) landeten zusammen mit einem Major, einem Priester und einem Arzt am 25. April 1845. Während des Zweiten Weltkriegs kapitulierte eine kleine italienische Garnison am Morgen des 13. Juni 1943 einer britischen Streitmacht von der HMS Nubian. Während des Königreichs Italien zeigten nur wenige Interesse an der Insel und erst in den 1970er Jahren begann die Insel sich zu verändern, mit technologischen Innovationen und der Entwicklung des Tourismus. Die erste Telefonzentrale wurde 1963 installiert, das erste Kraftwerk 1967 und eine neue Schule mit Kindergarten 1968. 1983 sorgte der Bau einer Entsalzungsanlage für eine ständige Versorgung mit Trinkwasser.
Empfohlener Flughafen
Lampedusa (LMP)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Lampedusa a 46,67 km
Kontaktieren Sie uns